Die Menschen hinter dem Sonnenhügel
In der Kerngemeinschaft des Sonnenhügels leben: Sandra Schmid Fries und Lukas Fries-Schmid mit den Zwillingen Mirjam und Salome, Elisabeth Staubli, Richard Holdener und Sandra Unternährer.
Der Sonnenhügel befindet sich im alten Kapuzinerkloster in Schüpfheim, Entlebuch.
Mit uns zusammen teilen Freiwillige, Zivildienstleistende und Volontär:innen die Verantwortung für den Sonnenhügel.


V.l.n.r.: Mirjam Fries, Sandra Schmid Fries, Lukas Fries-Schmid, Elisabeth Staubli, Richard Holdener, Sandra Unternährer, Salome Fries
Den Alltag öffnen für Gäste
Wir leben, was uns selbst wichtig ist. Und wir leben so, dass du dich an unserem Alltag beteiligen kannst.
Gemeinsam arbeiten und feiern, singen und schweigen, lachen und weinen – auf dem Sonnenhügel finden wir das volle Leben.
Regelmässige Zeit für Innehalten und Stille, ein einfacher Lebensstil und Freude an der Arbeit mit den eigenen Händen verbinden uns.

Der Sonnenhügel – ein Verein
Wir sind als konfessionell und politisch unabhängiger Verein organisiert. Ein Vorstand aus Fachpersonen berät uns strategisch.
Als Kerngemeinschaft verzichten wir auf einen regulären Lohn. Wir arbeiten für Kost und Logis. Dadurch halbiert sich unser Betriebsaufwand. Für den übrigen Lebensunterhalt gehen wir teilzeitlich einer externen Lohnarbeit nach.
Zur Hälfte wird unser Haus finanziert durch die Pensionsbeiträge der Gäste. Die andere Hälfte decken wir durch Spenden.
Wir sind als gemeinnützige Institution anerkannt und steuerbefreit. Spenden an den Sonnenhügel können von den Steuern abgezogen werden.